Das Eurotext memoQ Support Formular

WICHTIGE INFORMATION – BITTE ZUERST LESEN

Wir bei Eurotext versuchen unsere Mitarbeiter bei technischen Fragen und Problemen so gut wie möglich zu unterstützen.

Um dieses Ziel zu erreichen – und damit Sie schnellstmöglich Ihre eigentliche Arbeit fortsetzen können – benötigen wir sehr detaillierte Informationen zu Ihren Problemen.

So können wir Ihnen optimal helfen:

  • Füllen Sie alle Pflichtfelder ordnungsgemäß aus, achten Sie dabei auf die vorgegebenen Beispiele.
  • Wenn Sie einen Fehler finden, muss dieser für den Eurotext Support nachvollziehbar sein, er muss diesen reproduzieren können um passende Unterstützung zu bieten. Beschreiben Sie bitte also Ihre exakten Schritte die zu dieser Fehlermeldung geführt haben. Gehen Sie hier ruhig sehr ins Detail.
  • Nennen Sie unbedingt Ihre memoQ Version inkl. Build-Nummer im entsprechenden Feld. (Wie finde ich meine memoQ-Version heraus?)
  • Nennen Sie unbedingt den memoQ Projektnamen, ggf. Ihre Zielsprache und den Dokumentnamen in dem der Fehler aufgetreten ist.
  • Wenn Sie einen Screenshot anfügen, achten Sie bitte darauf, dass das komplette memoQ Programmfenster zu sehen ist, nicht nur der Ausschnitt der den Fehler darstellt. (Wie erstelle ich einen Screenshot?)
  • Kopieren Sie unbedingt den Text der kompletten Fehlermeldung aus dem Fehlerfenster heraus. Wenn ein „Mehr“-Button verfügbar ist, öffnen Sie diesen Dialog und kopieren dort den kompletten Text der Fehlermeldung. (Wie kopiere ich Fehlermeldungen?)
  • Falls sich das Fehlerverhalten seit dem Absenden des Formulars verändert, kontaktieren Sie bitte schnellstmöglich helpdesk@eurotext.de, am Besten als Antwort auf Ihre Formular-Mail-Kopie.

Alles klar? Los geht’s!

    Vorname*

    Nachname*

    E-Mail-Adresse*

    Auftrags-/Job-Nummer*

    memoQ Version (inkl. Build Nummer)

    Fehlerbeschreibung

    Fehlermeldung

    Screenshot

    (* = Pflichtfeld)