{"id":1372,"date":"2021-05-03T11:41:44","date_gmt":"2021-05-03T09:41:44","guid":{"rendered":"https:\/\/eurotext.jobs\/?page_id=1372"},"modified":"2022-08-23T10:23:22","modified_gmt":"2022-08-23T08:23:22","slug":"erfahrungen","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/eurotext.jobs\/erfahrungen\/","title":{"rendered":"Erfahrungen"},"content":{"rendered":"
<\/p><\/div> <\/div> <\/div>\n
<\/p>\n
Eurotext \u2013 das sind nicht nur unsere fest angestellten Mitarbeiter, sondern auch eine Vielzahl von freien Mitarbeitern<\/strong>, Praktikanten<\/strong> und Eurotext academy Absolventen<\/strong>. Hier berichten sie \u00fcber ihre Beweggr\u00fcnde einer Zusammenarbeit mit Eurotext. Was ihnen besonders gut gefallen hat, was sie gepr\u00e4gt und beruflich weitergebracht hat.<\/p>\n Du hast selbst Erfahrungen mit uns gesammelt? Dann sag uns<\/a>, was Du \u00fcber uns denkst!<\/p>\n<\/div> <\/p>\n <\/p>\n Seit Jahren arbeite ich mit Eurotext zusammen. Die Kooperation ist immer toll gewesen: Am Anfang habe ich vor allem technische Fachtexte \u00fcbersetzt, im Laufe der Jahren habe ich meine Zusammenarbeit erweitert. Im letzten Jahr habe ich an verschiedenen Projekten teilgenommen, vor allem in der Marketing-Branche, teilweise auch als Lead-\u00dcbersetzer. Es ist immer spannend und interessant in einem Team zu arbeiten: D.h. nicht nur \u00fcbersetzen, sondern auch Fragen beantworten, \u00fcber Probleme besprechen, Kollegen motivieren. Die PM sind immer sehr hilfsbereit. Bei Eurotext l\u00e4uft immer alles glatt.<\/span><\/em><\/p>\n Giulia S. P.<\/p>\n<\/div> Die Unterst\u00fctzung durch die Projektmanager ist immer gro\u00dfartig, da wird auch schon mal ein halber Tag investiert, um den richtigen RegEx f\u00fcr meine spezielle Fragestellung zu finden. 2016 habe ich f\u00fcr Eurotext insbesondere Produktbeschreibungen aus dem Bereich Mode \u00fcbersetzt. In der letzten Zeit mache ich viele Adaptionen f\u00fcr einen Schweizer Kunden, dessen Texte ich f\u00fcr den deutschen Markt anpasse. Da ist es auch f\u00fcr mich immer wieder spannend, die ganzen Feinheiten herauszufiltern, die im Hochdeutschen halt doch ein klein wenig anders ausgedr\u00fcckt werden. Jedes Projekt bringt neue Herausforderungen, bei deren Bew\u00e4ltigung die KollegInnen von Eurotext gerne behilflich sind.<\/span><\/em><\/p>\n Lea S.<\/p>\n<\/div> Ich sch\u00e4tze vor allem die gute Kommunikation und Hilfsbereitschaft der Projektmanager. Bei R\u00fcckfragen oder Kl\u00e4rungsbedarf ist die Unterst\u00fctzung immer schnell und unkompliziert. Mit Eurotext habe ich die M\u00f6glichkeit, sowohl Gro\u00dfprojekte f\u00fcr Bestandskunden als auch kleinere Auftr\u00e4ge f\u00fcr neue Kunden zu \u00fcbernehmen. Das macht die Arbeit sehr abwechslungsreich. Bei Fachtexten helfen umfassende Termbanken und Translation Memory-Eintr\u00e4ge, die Recherche zu erleichtern. Ich bin wirklich zufrieden mit der Zusammenarbeit. Der pers\u00f6nliche Aspekt ist mir sehr wichtig, auch wenn alles remote abl\u00e4uft – das hat man mit Eurotext!<\/span><\/em><\/p>\n Nick A.<\/p>\n<\/div> Ich arbeite nun schon seit \u00fcber zehn Jahren mit Eurotext zusammen. In den zahlreichen spannenden Projekten konnte ich Einblicke in ganz unterschiedliche Bereiche gewinnen und Erfahrungen als Fach\u00fcbersetzer sammeln. Die Projektabwicklung ist \u00e4u\u00dferst effizient und professionell gestaltet, was bei jedem Auftrag wertvolle Zeit einspart. Besonders gut gef\u00e4llt mir der kollegiale, respektvolle Umgang und die Kommunikation auf Augenh\u00f6he. Das Projektleiterteam ist immer freundlich, hilfsbereit und l\u00f6sungsorientiert. Hier ist man nicht nur irgendein Lieferant, sondern wird als Sprachexperte und Dienstleister gesch\u00e4tzt. Einfach klasse!<\/em><\/p>\n Nicole G.<\/p>\n<\/div> Die Zusammenarbeit mit dem freundlichen Team bei Eurotext AG ist immer gro\u00dfartig. Ob es um Fragen zu Unklarheiten in den Texten oder um den Liefertermin und alles dazwischen geht, ist das Team hilfreich und verst\u00e4ndnisvoll. Die spannenden Projekte erm\u00f6glichen es mir meine Sprachkompetenz, meine Sachkenntnisse und Kreativit\u00e4t einzubringen und weiterzuentwickeln. Wenn man mit Eurotext AG arbeitet, f\u00fchlt man sich wie ein echtes Teammitglied und nicht nur wie ein Dienstleister. Ich freue mich auf eine lange Zusammenarbeit.<\/span><\/em><\/p>\n Jessica R.<\/p>\n<\/div> nach oben<\/a><\/p>\n<\/div> <\/div> <\/p>\n <\/p>\n Der Schwierigkeitsgrad des Textes war genau richtig f\u00fcr mich. Manchmal hat es eine gewisse Zeit in Anspruch genommen, um die richtige Terminologie zu finden. Aber es hat \u00fcberhaupt keine un\u00fcberwindbaren Schwierigkeiten gegeben, auch weil mich das Team hervorragend unterst\u00fctzt hat. Bei der \u00dcbersetzung kommerzieller Texte muss man manchmal etwas kreativer sein, so dass der Text auch in der Zielsprache fl\u00fcssig ist. Und genau diese Kreativit\u00e4t ist es, die mich beim \u00dcbersetzen so fesselt. <\/em><\/p>\n Dies war das erste Mal, dass ich in einem professionellen Rahmen mit anderen \u00dcbersetzern und \u00dcbersetzungssoftware an einem Projekt gearbeitet habe. Diese Erfahrung hat f\u00fcr mich best\u00e4tigt, dass ich \u00dcbersetzung auch wirklich zum Beruf machen m\u00f6chte, denn es hat mir alles wirklich gut gefallen, umso mehr, da ich solch ein positives Feedback bekommen habe. Das ist immer sch\u00f6n.<\/em><\/p>\n Laura B.<\/p>\n<\/div> Nach meinem Masterabschluss 2015 erfuhr ich von einer Freundin aus dem Eurotext PM \u00fcber eine Teilnahmem\u00f6glichkeit an dem Programm. Die eigenst\u00e4ndige Einarbeitung in memoQ fiel mir mit Hilfe der bereitgestellten Guides sehr leicht. Auch im Skype-Chat hatte ich sp\u00e4ter noch die M\u00f6glichkeit mich neben terminologischen Fragen \u00fcber das CAT-Tool zu informieren. Der Zeitrahmen, der mir f\u00fcr das Projekt zugeteilt wurde, war leicht zu schaffen und lie\u00df auch noch Kl\u00e4rung von R\u00fcckfragen zu. <\/em><\/p>\n Nach erfolgreicher Teilnahme bekam ich weitere Anfragen aus verschiedenen Themenbereichen: Hand- und Nagelpflege, sowie Bergsport- und Outdoorausr\u00fcstung, die zu einer Routine im \u00dcbersetzungsprozess f\u00fchrten. Dank meiner Teilnahme erfuhr ich von einer freien Stelle im Projektmanagement. Mit meinen erworbenen Kenntnissen \u00fcber das Unternehmen, den Abwicklungsprozess und \u00fcber die \u00dcbersetzungssoftware, konnte ich mich erfolgreich f\u00fcr die Stelle bewerben.<\/em><\/p>\n Sabrina A.<\/p>\n<\/div> Ich habe mich sehr \u00fcber die gelungene Zusammenarbeit gefreut. Ich finde es vor allem sehr angenehm, dass sich die Zeit genommen wurde, meine Fragen als Neuling zu beantworten. Auch die Freiheit, je nach Besch\u00e4ftigungsgrad bestimmte Teilprojekte anzunehmen oder abzulehnen, war super. <\/em><\/p>\n Bei memoQ habe ich das Gef\u00fchl, deutliche Fortschritte gemacht zu haben. Gleichzeitig freue ich mich auf das weitere Lernen. Einige Schwierigkeiten, die es in der \u00dcbersetzung gab (weil Fl\u00e4misch und Holl\u00e4ndisch nicht immer \u00fcbereinstimmen), habe ich mit meiner Betreuerin schnell und humorvoll kl\u00e4ren k\u00f6nnen.<\/em><\/p>\n Claeys B.<\/p>\n<\/div> Das Eurotext Academy Programm war eine n\u00fctzliche und interessante Erfahrung. Die Kommunikation war im Allgemeinen unkompliziert, entweder per E-Mail, in memoQ oder in Skype. In den R\u00fcckmeldungen gab es hilfreiche Kommentare zum Stil oder der Verwendung von memoQ.<\/em><\/p>\n Ich habe meine Erfahrung in Marketingtexten gesteigert, besonders dass mein Stil jetzt viel fl\u00fcssiger ist. Ich freue mich auf die zuk\u00fcnftige Zusammenarbeit mit Eurotext!<\/em><\/p>\n Gabriele C.<\/p>\n<\/div> Ich wei\u00df die Begleitung durch Eurotext sehr zu sch\u00e4tzen! Es war sehr hilfreich meinem Betreuer Fragen stellen zu k\u00f6nnen, wenn ich bei der \u00dcbersetzung oder mit memoQ nicht weiter wusste<\/span>. Das Themengebiet war sehr interessant. Ich habe viele neue Worte im Kletterbereich gelernt! Genau mein Ding w\u00fcrde ich nicht sagen, aber faszinierend war es wohl und sicherlich nicht zu anspruchsvoll. <\/em><\/p>\n Das Arbeiten mit memoQ war sehr angenehm. <\/em><\/p>\n Am Anfang dachte ich, das \u00dcbersetzen von 11.000 W\u00f6rtern wird sehr lang dauern. Aber auch dank memoQ (und der Tatsache, dass viele Beschreibungen der Produkten \u00e4hnlich waren), war das alles gar nicht so schlimm. Ich glaube nicht, dass ich schon mit jeder Option von memoQ vertraut bin, aber ich bin damit erfahren genug, um damit zu arbeiten (momentan benutze ich es auch f\u00fcr ein Projekt an der Universit\u00e4t). Dank der bisherigen Teilnahme \u00fcbersetze ich schon wesentlich schneller. Und wie gesagt hat sich mein Wortschatz erheblich erweitert!<\/em><\/p>\n Rens v. D.<\/p>\n<\/div> Ich bin sehr froh, dass ich an dem Projekt teilnehmen konnte. Am Anfang war es ein bisschen \u00fcberw\u00e4ltigend, weil ich dachte, dass ich meinen Teil der \u00dcbersetzung zusammen mit den anderen \u00dcbersetzern machen sollte. Der Teil f\u00fcr mich war also gr\u00f6\u1e9eer als ich erwartet hatte. <\/em>Es war eine tolle Erfahrung mit CAT-Tools zu \u00fcbersetzen, denn ich hatte noch keine Erfahrung mit memoQ. Im Unterricht an der Uni hatte ich schon etwas \u00fcber SDL Trados gelernt. <\/em><\/p>\n Da sich die Tools \u00e4hnlich sind, war es nicht sehr schwierig, mich einzuarbeiten. Die Kommunikation mit dem Lead-\u00dcbersetzer war sehr angenehm; ich hatte das Gef\u00fchl, dass ich alles fragen durfte. Sie hat mir gut weitergeholfen. Auch ihre Mails waren sehr deutlich. Mit den anderen \u00dcbersetzern hatte ich nicht viel Kontakt, aber ich habe die Fragen und Antworten im Skype Chat gelesen. <\/em>Jetzt habe ich eine Vorstellung davon, wie Freelance-\u00dcbersetzer arbeiten.<\/span><\/em><\/p>\n Aurelie D.<\/p>\n<\/div> Um mein Studium zur \u00dcbersetzerin abzuschlie\u00dfen, musste ich noch ein Praktikum absolvieren. Dazu sollten etwa 30.000 W\u00f6rter \u00fcbersetzt werden. Von meiner Praktikumsbetreuerin an der ITV Hogeschool in Utrecht erfuhr ich von dem Programm bei Eurotext. Es war sehr toll, am Eurotext academy Programm teilzunehmen. Ich habe viel gelernt, nicht nur \u00fcber das \u00dcbersetzen selbst, sondern auch dar\u00fcber, wie es in einem \u00dcbersetzungsb\u00fcro zugeht. Dabei habe ich auch ein Verh\u00e4ltnis dazu bekommen, wie viele W\u00f6rter pro Tag \u00fcbersetzt werden k\u00f6nnen. <\/em><\/p>\n Die Unterst\u00fctzung war super, immer freundlich und geduldig, und ich bekam stets eine schnelle Antwort. Es hat mir besonders viel Spa\u00df gemacht, gemeinsam an Projekten zu arbeiten. Auch die Abwicklung der Projekte wurde \u00e4u\u00dferst korrekt durchgef\u00fchrt. <\/em>Im April 2021 habe ich meinen offiziellen Abschluss zum \u00dcbersetzer gemacht und meinen Bachelor erhalten. Ohne euch h\u00e4tte ich es nie geschafft, also nochmals vielen Dank f\u00fcr die Chance, die ihr mir gegeben habt.<\/em><\/p>\n Marije B.<\/p>\n<\/div> nach oben<\/a><\/p>\n <\/p>\n Im Projektmanagement geht es manchmal ganz sch\u00f6n hektisch zu. Aber dank unserer Software haben wir immer im Blick, welches Projekt gerade wo steht und was als n\u00e4chstes zu tun ist. Au\u00dferdem kann ich mich immer auf meine Kollegen verlassen, die mir bei Fragen oder Unklarheiten unter die Arme greifen. Als Team haben wir bislang jedes Projekt gemeistert!<\/em><\/p>\n Laura<\/p>\n<\/div> Mittlerweile arbeite ich schon seit \u00fcber 10 Jahren bei Eurotext und habe in dieser Zeit viele positive Eindr\u00fccke und Erfahrungen gewonnen. Am liebsten betreue ich Neukunden und spannende Gro\u00dfprojekte. Zusammen mit unseren Stamm\u00fcbersetzern erarbeiten wir die richtige Terminologie und sorgen daf\u00fcr, dass unser Kunde in den Zielm\u00e4rkten erfolgreich ist.<\/em><\/p>\n Philipp<\/p>\n<\/div> Der Austausch mit den \u00dcbersetzern \u00fcber die Projekte macht viel Spa\u00df. Und auch die Arbeit mit unterschiedlichen Sprachen ist echt interessant: die unterschiedlichen Nuancen, auf die man in den verschiedenen Sprachen achten muss, und dass man immer etwas dazulernt \u2013 auch bei Sprachen, die man selbst nicht spricht. Das alles st\u00e4rkt und erweitert das eigene Sprachgef\u00fchl sehr.<\/em><\/p>\n Sheila<\/p>\n<\/div> <\/p>\n<\/div> <\/div> nach oben<\/a><\/p>\n <\/p>\n Bei meiner Mitarbeit am Eurotext Blog haben mir vor allem die kreative und flexible Themenwahl sowie die tolle Kommunikation bei der Absprache gefallen. Bei der Recherche unter anderem zu E-Commerce in anderen L\u00e4ndern habe ich viele auch f\u00fcr mich neue Fakten mitgenommen. Aufbau und Inhalt der Blogartikel konnte ich dabei frei gestalten und viel Erfahrung f\u00fcr sp\u00e4tere Projekte sammeln.<\/em><\/p>\n Tanja C.<\/p>\n<\/div> Die Zusammenarbeit mit Eurotext ist f\u00fcr mich insgesamt eine sehr wertvolle und in vieler Hinsicht bereichernde. Neben der Erstellung von Blogthemen durfte ich an diversen umfangreichen \u00dcbersetzungsprojekten teilnehmen und dadurch viel Erfahrung sammeln. Die Mitarbeit am Blog erm\u00f6glichte es mir, neue Kenntnisse im Bereich des E-Commerce zu erwerben. Die angenehme, professionelle Kommunikation sowie das p\u00fcnktliche und objektive Feedback sch\u00e4tze ich an der Zusammenarbeit mit Eurotext ebenfalls sehr.<\/span><\/em><\/p>\n Christian C.<\/p>\n<\/div> Durch detaillierte Absprachen wurde ich gut an die Arbeit herangef\u00fchrt und dank flexibler Themenauswahl konnte ich mich mit vielen Themen auseinandersetzen, die zu Beginn etwas sperrig f\u00fcr mich waren, sp\u00e4ter aber mein Interesse geweckt haben. Besonders wertvoll f\u00fcr meine Arbeit war auch das Feedback. Gerade als Neuling fand ich auch die flexiblen Arbeitszeiten sehr hilfreich, da gute Ideen und Formulierungen oftmals erst zu einem sp\u00e4teren Zeitpunkt aufkamen und mit umgesetzt werden konnten.<\/span><\/em><\/p>\n Hanna B.<\/p>\n<\/div> An der Zusammenarbeit mit Eurotext sch\u00e4tze ich\u00a0die klaren Absprachen und die bequeme\u00a0Auftragsabwicklung \u00fcber ein\u00a0Portal, in dem alle Details\u00a0\u00fcbersichtlich aufgelistet sind. Mir gef\u00e4llt, dass es f\u00fcr die Blogartikel\u00a0keine exakten Wort- oder L\u00e4ngenvorgaben gibt – als Autorin kann ich mich am Inhalt orientieren und muss den Text nicht k\u00fcnstlich strecken oder k\u00fcrzen, um die Vorgaben zu erf\u00fcllen.<\/span><\/em><\/p>\n Anna J.<\/p>\n<\/div>Inhalt<\/h3>\n
\n
\n\n
Fach\u00fcbersetzer<\/h2>\n<\/div>
„Immer sehr hilfsbereit“<\/strong><\/h3>\n
„Neue Herausforderungen“
\n<\/strong><\/h3>\n
\n<\/div>„Sehr abwechlungsreich“
\n<\/strong><\/h3>\n„Kommunikation auf Augenh\u00f6he“<\/strong><\/b><\/h3>\n
\n<\/div>„Ein echtes Teammitglied“
\n<\/strong><\/h3>\n\n
Eurotext academy<\/h2>\n<\/div>
„\u00dcbersetzung zum Beruf machen“<\/strong><\/h3>\n
\u201eErfolgreich beworben\u201c<\/strong><\/h3>\n
\n<\/div>\u201eFlexible Zusammenarbeit\u201c<\/strong><\/h3>\n
\u201eHilfreiche Kommentare\u201c<\/strong><\/h3>\n
\n<\/div>\u201eViel gelernt\u201c<\/strong><\/h3>\n
\u201eEine tolle Erfahrung\u201c<\/strong><\/h3>\n
\n<\/div>\u201eVielen Dank!\u201c<\/strong><\/h3>\n
\n
Projektmanagement<\/h2>\n<\/div>
„Gemeinsam im Team“
\n<\/strong><\/h3>\n„Spannende Gro\u00dfprojekte“
\n<\/strong><\/h3>\n
\n<\/div>„Sprachgef\u00fchl st\u00e4rken“
\n<\/strong><\/h3>\n\n
Kreatives Schreiben<\/h2>\n<\/div>
„Flexible Themenwahl“<\/strong><\/h3>\n
„Professionelle Kommunikation“<\/strong><\/h3>\n
\n<\/div>„Neue Interessen geweckt“<\/strong><\/h3>\n
„Klare Absprachen“<\/strong><\/h3>\n